Wie Der Standard berichtet bietet ein neuer Dienst namens Maxpedia.org ab sofort Wikipedia-Inhalte per WAP an. Mal ganz abgesehen davon, dass das nicht neu ist (unter dem Namen Wapedia gibt es das schon länger), scheint der Anbieter wenig Sinn für juristische Details zu haben. Es steht zwar folgender Text unter jedem Artikel (bzw. unter der unter jedem Artikel zu findenden Werbung):
Dieser Artikel basiert aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU Lizenz für freie Dokumentation. Unter Wikipedia.de ist eine Liste der Autoren verfügbar und können Artikel bearbeitet werden.
aber von entsprechenden Links auf die Lizenz und die Autoren keine Spur. Insofern darf wohl bezweifelt werden, dass diese Nutzung lizenzkonform ist. Vielleicht dachte sich der Betreiber ja auch, was Sony BMG bzw. T-Online und die Cerulean Studios (Trillian) können, können wir schon lange.
Muss sich erst jemand finden, der die Einhaltung der GFDL auf juristischen Wege durchsetzt, wie es in jüngster Zeit bei der GPL zu beobachten ist? Wäre schade…
UPDATE:
Nach einem von mir begonnenen freundlichen Mailwechsel wurden die genannten Probleme mittlerweile behoben, so dass zumindest aus meiner Sicht jetzt eine lizenzkonforme Nutzung vorliegt.
Ein Kommentar
Schreibe einen Kommentar →