Seit einigen Wochen grübele ich, ob und wie man die Vorteile von Weblogs (chronologische Sortierung) und Wikis (kollaborative Arbeitsweise, einfache Syntax) in einem System zusammenfassen könnte. Ein Wiki um die zeitliche Komponente erweitern? Ein Blog-System mit Wiki-Syntax zum Ändern für Jedermann? Nein, das ist es noch nicht wirklich.
Heute stieß ich bei Sven Przepiorka auf schon etwas weiter fortgeschrittene Überlegungen zu diesem Thema. Und das Beste daran: Es wird bald noch mehr davon zu lesen geben, denn „Weblogs, Wikis und die dritte Dimension“ soll eine Dissertation werden, was mich natürlich nicht davon abhalten wird, mir weiterhin auch selbst den Kopf zu zerbrechen.
25.10.2018 um 13:47
I have noticed you don’t monetize your page, don’t waste your traffic,
you can earn extra cash every month. You can use the best adsense alternative for
any type of website (they approve all websites), for more info simply search in gooogle: boorfe’s
tips monetize your website
06.12.2018 um 10:35
An outstanding share! I have just forwarded this onto a co-worker who was conducting a little
homework on this. And he in fact bought me lunch simply because I stumbled upon it for him…
lol. So let me reword this…. Thank YOU for the meal!!
But yeah, thanx for spending the time to discuss this
topic here on your site.