RecentChanges

Das Leben ist ein Wiki

11.07.2007
von Arne Klempert
3 Kommentare

Keine Werbung

Heute erhielt ich seit längerer Zeit mal wieder einen Anruf von einer Werbeagentur: Einige unserer Kunden fragen uns immer wieder, ob man nicht irgendwo auf Wikipedia Werbung schalten könnte. Um wirklich sicher zu sein, wollte ich mal kurz bei Ihnen … Weiterlesen

04.07.2007
von Arne Klempert
1 Kommentar

Godwins Gesetz

Godwins Gesetz As an online discussion grows longer, the probability of a comparison involving Nazis or Hitler approaches one. gilt ab sofort in ganz besonderem Maße für Diskussionen in der Wikipedia. Denn kein Geringerer als dessen Namensgeber Mike Godwin ist … Weiterlesen

27.06.2007
von Arne Klempert
46 Kommentare

Atze muss zahlen

Die Geschichte um Atze Schröder, seinen wirklichen Namen und das merkwürdige Verhalten seiner Anwälte ist ausgestanden. Gestern habe ich den Beschluss der Pressekammer des LG Hamburg erhalten, indem es heißt: Der Kläger hat die Kosten des Rechtsstreites zu tragen. Soweit … Weiterlesen

18.06.2007
von Arne Klempert
Keine Kommentare

Vandalismus – in Farbe und bunt

Nein, es geht nicht um Vandalismus in der Wikipedia (das passiert so oft, dass es eh schon niemanden mehr wirklich interessiert). Diesmal hat es das tschechische Frühstücksfernsehen erwischt: Atombombenexplosion im Riesengebirge. mehr bei heise

15.06.2007
von Arne Klempert
1 Kommentar

Der letzte macht das Licht aus

„Das Mitmach-Web ist eine feine Sache, aber es hat auch seine Schattenseiten“, schreibt Spiegel Online heute in eigener Sache. Richtig: Wo Licht ist, ist auch Schatten. Von dieser Binsenweisheit offenbar völlig überrascht, knipst SpOn heute hektisch das Licht bei der … Weiterlesen

15.06.2007
von Arne Klempert
1 Kommentar

Zur Nachahmung empfohlen

Mögen sich bitte möglichst viele Unternehmen ein Beispiel an der Deutschen Telekom bzw. T-Online nehmen. Müssen ja nicht gleich 20.000 Euro sein. Wikimedia Deutschland freut sich auch über kleinere Spenden.

24.05.2007
von Arne Klempert
3 Kommentare

Mal wieder was juristisches…

Nur damit keine Missverständnisse entstehen: Das hier ist eigentlich kein juristisches Blog, sondern eines, das sich mit freiem Wissen und Wikis auseinandersetzen will. Ich hoffe, dass ich dazu in Kürze mal wieder Gelegenheit erhalte. Bis dahin dürft Ihr Euch an … Weiterlesen